Veranstaltungen ﹥ Hochvolt: Deep Dive in Theorie und Praxis


Die Teilnehmer*innen erhalten tiefgreifende Informationen über die Technik und den Aufbau vom HV-Systemen in Elektrofahrzeugen. Einleitend wird der grundsätzlichen Aufbau eines HV-Systems und die beteiligten HV-Komponenten dargestellt, sowie die technischen Schutzeinrichtungen vermittelt. Bei den Hauptkomponenten elektrischer Achsantrieb und HV-Batterie folgt eine Deep Dive des technischen Aufbaus inkl. Entwicklungsschritte und Zukunftstrends.
In einem vertieften Praxisteil werden die Grundlagen von Isolationswiderstand und Potentialausgleich erlernt. Am HV-Modell und im Fahrzeug wird das Spannungsfreischalten vertieft.
Nach der Vermittlung typischer Schadensbilder wird die Fehlersuche am HV-Modell und an HV-Komponenten in Gruppenübungen in die Praxis umgesetzt.
Es wird eine Gefährdungsbeurteilung durchgeführt und die Grundlagen der Klassifizierung von HV-Batterien erlernt. Danach erhalten die Teilnehmer eine Übersicht des Aufbaus von HV-Batterien am realen Bauteil. Die Fehlersuche an der HV-Batterie auch mithilfe Arbeiten unter Spannung runden den Praxisteil am Bauteil ab.


Hashtags

#gtü

Veranstaltungsort

nicht benannt
97294 Unterpleichfeld
Germany

Veranstalter

GTÜ GmbH
Vor dem Lauch 25
70567 Stuttgart
Germany
Telefon +49 711 97676-207
martina.martsch@gtue.de

Termine

2026

Dezember

18

Hochvolt: Deep Dive in Theorie und Praxis (2 Termine, nicht einzeln buchbar)


19

Hochvolt: Deep Dive in Theorie und Praxis (2 Termine, nicht einzeln buchbar)